Kinder und Team – handlungsfähig im pädagogischen Alltag
Beratung, Konzeptionsentwicklung und Weiterbildung für Institutionen
Sie fragen sich …
… was das Kind mit einer Entwicklungsbesonderheit braucht, um in Ihrer Einrichtung gut zurechtzukommen und seine Entwicklungspotentiale ausschöpfen zu können?
… wie Ihr Team die Herausforderung meistern kann und handlungsfähig bleibt oder wird?
… ob nicht jemand zu Ihnen kommen kann, um mit Ihnen Handlungsstrategien zu erarbeiten und/oder Ihr Team zu schulen ?
Wir bieten Ihnen
Beratung
- Fallberatung in Ihrer Teamsitzung zu einem konkreten Fallbeispiel (vorhergehende Hospitation ist möglich)
- kollegiale Beratung
- Krisenintervention
Konzeptionsentwicklung
- Anforderung konkret erfassen und beschreiben
- Ressourcen entdecken und nutzen
- Lösungen kreativ entwickeln
- Strategien zur Umsetzung erarbeiten
- Evaluationsmöglichkeiten zur Überprüfung ihrer Wirksamkeit festlegen
Fachliche Weiterbildung
- Fachvorträge und Workshops zu den verschiedenen Entwicklungsbereichen bei abweichender kindlicher Entwicklung und praktische Fördermöglichkeiten
- Aufklärung zu konkreten Diagnosen und Syndromen
- Vorstellung alltagstauglicher Beobachtungsmöglichkeiten
Methoden
Heilpädagogik
- heilpädagogische Didaktik und Methodik, Interventionsmaßnahmen und Fördermöglichkeiten
- Vermittlung heilpädagogischer Anamnese und Förderdiagnostik
- Erarbeitung von Förderzielen für Kinder mit Entwicklungseinschränkungen
- Evaluation der Förderprozesse
Verhaltenstherapie
- verhaltenstherapeutische Ansätze zur Analyse von Lernprozessen und Verhaltensweisen
- praktische Anregungen zur Umsetzung
Systemische Beratung
- Methoden der systemischen Arbeit und Beratung zur Erfassung der Dynamik der Umwelt, die auf das Individuum einwirkt und die es mitgestaltet
- Erarbeitung kleinschrittiger Veränderungsmöglichkeiten
- Perspektivwechsel in der Beratung und in der Entwicklung von Handlungsschritten
Lösungen & Ressourcen
- Lösungs- und ressourcenorientierte Gesprächsführung zur Erabeitung neuer Handlungsspielräume und zum Freilegen verborgener nutzbarer Wirkungsbereiche
- kollegiale Fallberatung
- systemische Methoden zur Teamentwicklung
- systemische Fallanalyse
- Krisenintervention
Unser Team

Sandra Gothsch
Staatlich anerkannte Diplom-Heilpädagogin (FH), Autismustherapeutin (VT) (DGVT / IFA), Marte Meo Practitioner, Therapist & Colleague Trainer.

Mathi Vossen-Greib
Diplom-Sprachheilpädagogin, Legasthenietrainerin und systemische Familienberaterin, arbeitet zurzeit als Teamleitung in einer Frühförderstelle, freie Referentin.

Heike Pleuger
Staatlich anerkannte Kindheitspädagogin (B.A.), Staatlich anerkannte Erzieherin, Zusatzqualifikation Psychomotorik, Zertifikat Kinderschutz in Kitas, freie Referentin.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Telefon
+49 177 / 6806769
kontakt@kimi-bonn.de
Google Maps
K.i.M.i Bonn
Alte Bahnhofstraße 30
53173 Bonn
Google Maps
K.i.Mi. Bonn
Alte Bahnhofstraße 30
53173 Bonn